Gemeinsame
Erbwörter
Gemeinsame
Lehnwörter
Falsche
Freunde
Hanseatische
Freunde
Hochdeutsche
Lehnwörter
Englische
Lehnwörter
Menü
Gemeinsame
Erbwörter
Gemeinsame
Lehnwörter
Falsche
Freunde
Hanseatische
Freunde
Hochdeutsche
Lehnwörter
Englische
Lehnwörter
Suche
Suchergebnisse
Hanseatische Freunde
Im Spätmittelalter übernahm die dänische Sprache viele Wörter aus dem Niederdeutschen, vor allem in den Bereichen Handwerk, Handel und Stadtleben.
Natur
Bezeichnungen für Naturphänomene: Landschaften, wilde Pflanzen und Tiere, Wechsel der Jahreszeiten, Wind und Wetter.
Weitere Informationen
Körper & Kleidung
Bezeichnungen für Körperteile und Krankheiten sowie Bekleidung.
Weitere Informationen
Alltagsleben
Bezeichnungen für alles, was zum Alltag, Haus und Hof gehört: Nutzpflanzen und Haustiere, Essen und Trinken, Musik und Hobbies.
Weitere Informationen
Familien- und Personenbezeichnungen
Bezeichnungen für Verwandtschaftsrelationen, Berufe und generell für Personen.
Weitere Informationen
Erfindungen & Kultur
Bezeichnungen für alles, was von Menschen in Kultur, Technik, Wissenschaft und Transport hervorgebracht worden ist.
Weitere Informationen
Gesellschaft & Handel
Bezeichnungen für Gesellschaft und Gemeinschaft, Politik, Stadtleben, Religion, Handel und Wirtschaft.
Weitere Informationen
Abstrakta
Bezeichnungen für abstrakte Wörter, die Ansichten, Meinungen und Gefühle zum Ausdruck bringen.
Weitere Informationen
Start
Gemeinsame Erbwörter
Gemeinsame Lehnwörter
Falsche Freunde
Hanseatische Freunde
Hochdeutsche Lehnwörter
Englische Lehnwörter
Menü
Start
Gemeinsame Erbwörter
Gemeinsame Lehnwörter
Falsche Freunde
Hanseatische Freunde
Hochdeutsche Lehnwörter
Englische Lehnwörter
This site is registered on
wpml.org
as a development site.